Zum Bereich Online-Marketing gehören alle Marketingaktivitäten, die über digitale Kanäle wie das Internet abgewickelt werden.
Dies zielt darauf ab, die Online-Präsenz eines Unternehmens zu stärken, Zielgruppen zu erreichen und Geschäftsziele zu fördern.
Hierzu wird eine aktive Website benötigt.
-Website
....ist eine Sammlung von Webseiten, die unter einer gemeinsamen Adresse (URL) im Internet erreichbar ist. Sie besteht aus verschiedenen Elementen wie Texten, Bildern, Videos und anderen Inhalten, die über einen Webbrowser abgerufen werden können.
Eine Website kann verschiedene Zwecke haben, wie z.B. Informationsvermittlung, Unterhaltung, Handel oder die Präsentation eines Unternehmens oder einer Person.
-Funnel
...auch bekannt als Marketing- oder Verkaufstrichter, ist ein Modell, das den Weg eines potenziellen Kunden von der ersten Kontaktauf-nahme bis zum Kauf oder einer anderen gewünschten Handlung (z.B. Anmeldung zu einem Newsletter) beschreibt. Es ist eine Strategie, um aus einer großen Anzahl von Interessenten eine kleinere Gruppe von Käufern oder anderen Konvertierungszielen zu filtern.
Hier ist eine Aufschlüsselung der wichtigsten Bereiche im Online-Marketing:
- Suchmaschinenmarketing
....umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen von Suchmaschinen zu erhöhen. Es besteht hauptsächlich aus Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenwerbung (SEA). SEO konzentriert sich auf die organische (unbezahlte) Platzierung, während SEA bezahlte Anzeigen in den Suchergebnissen beinhaltet.
- E-Mail Marketing
....ist eine Form des Direktmarketings, bei der Unternehmen E-Mails nutzen, um mit ihrer Zielgruppe zu kommunizieren und Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben. Es dient dazu, Kunden zu gewinnen, Beziehungen zu pflegen und Markenbekanntheit zu steigern.
- Content-Marketing
....ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen durch die Erstellung und Verbreitung wertvoller, relevanter und konsistenter Inhalte eine bestimmte Zielgruppe ansprechen und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen möchten. Der Fokus liegt dabei auf dem Mehrwert für den Kunden, nicht auf der direkten Werbung für Produkte oder Dienstleistungen.
- Display- Marketing
....auch Display Advertising genannt, ist eine Form der Online-Werbung, bei der visuelle Anzeigen, wie Banner, Videos oder interaktive Elemente, auf Webseiten, in Apps und auf anderen digitalen Plattformen geschaltet werden, um Markenbekanntheit zu steigern und Zielgruppen zu erreichen. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings, der sowohl für Image- als auch für Performance-Ziele eingesetzt werden kann.
- Mobile-Marketing
....konzentriert sich auf Marketingaktivitäten, die speziell auf mobile Geräte (Smartphones und Tablets) ausgerichtet sind.
- Google Ads
....umfasst verschiedene Werbeformate, darunter auch Bannerwerbung.
....ist die Werbeplattform von Google, mit der Anzeigen in den Suchergebnissen, im Google Displaynetzwerk und auf YouTube geschaltet werden können.
- Google Banner
Bannerwerbung ist eine Form der Displaywerbung, die auf Websites und in Apps als rechteckige Anzeigen erscheint. Sie können an verschiedenen Stellen platziert werden, wie am oberen oder unteren Bildschirmrand oder eingebettet im Inhalt.
-Native Advertising
....ist eine Form der Online-Werbung, bei der Anzeigen so gestaltet sind, dass sie sich optisch und inhaltlich an das Umfeld anpassen, in dem sie erscheinen. Sie sollen wie redaktionelle Inhalte wirken und so die Aufmerksamkeit des Nutzers gewinnen, ohne als klassische Werbung wahrgenommen zu werden.
-Social Media Ads
....auch bekannt als Social Media Advertising, sind bezahlte Werbeanzeigen, die auf Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram, Twitter, TikTok oder LinkedIn geschaltet werden. Ziel ist es, eine bestimmte Zielgruppe zu erreichen und ihre Aufmerksamkeit für Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte zu gewinnen.
-InApp Marketing
....(In-App Werbung) bezieht sich auf Werbeanzeigen, die innerhalb von mobilen Apps angezeigt werden. Diese Anzeigen können verschiedene Formen annehmen, wie Banner, Interstitials oder rewarded Videos, und werden in der App-Oberfläche eingeblendet.
-Online Verzeichniseinträge
....sind Einträge Ihres Unternehmens in verschiedenen Online-Verzeichnissen und Branchenbüchern. Sie sind wichtig für die Sichtbarkeit Ihres Unternehmens im Internet, insbesondere für lokale Suchanfragen, und können Ihre Position in Suchmaschinen wie Google verbessern.